Saturday, October 4, 2014

o tempora, o mores

Gute Manieren bleiben immer mehr auf der Strecke. Es schmerzt fast körperlich, auch in guten Restaurants, einigen Leuten beim Essen zuzusehen. Einhändige Bestecknutzung mit vor dem Teller geparkten kompletten linken Unterarm, der Mund wandert zur Gabel bei abgestütztem Ellenbogen, Weingläser werden am Kelch gepackt, Gähnen ohne Hand vor dem Mund, Zahnstocher werden am Tisch benutzt, ...

Dazu ist der Deutsche im allgemeinen äußerst peinlich am Buffet. Kaum darf er seine Portionen selbst bestimmen, werden Teller und Gläser gefüllt, als wenn es Morgen nichts mehr gäbe. Der Gipfel sind "All you can eat"-Restaurationen, die meide ich wie der Teufel das Weihwasser.

Schlimm, wenn Geld auf schlichte Gemüter oder Hohlköpfe trifft, das ist sehr entlarvend. Vieles, befürchte ich, ist US-amerikanischen Serien und Filmen geschuldet. Vor allem die Unsitte Gläaser am Kelch zu fassen. Gutes Benehmen und zuvorkommende Höflichkeit ist nicht alles im Leben, erleichtert das miteinander Auskommen aber ungemein.

No comments:

Post a Comment