Tuesday, October 1, 2013

Dresden und die Moderne

Das Hochhaus am Albertplatz, erbaut 1929 vom Architekten Hermann Paulick, ist auf dem Weg vom Architekturdenkmal zur Ruine, mit Zwischenstation Aktionskunst.


Was 2. Weltkrieg und Sozialismus nicht schafften, vollendet jetzt der Aufbau Ost. Dresden, nicht gerade reich gesegnet mit Bauten der Vorkriegsmoderne, vernachlässigt hier einen Teil seiner Geschichte. Während die Altstadt praktisch nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert wiederersteht. Schade!

Der Erlweinspeicher an der Elbe, 1914 von Hans Erlwein errichtet, konnte durch private Nutzung als Hotel gerettet werden. Der Umbau ist durchaus gelungen. Wenn so ein Denkmal erhalten werden kann, darf der Zweck die Mittel heiligen.