Zur ehemalige Bundesmonopolverwaltung für Branntwein in Hamburg-Rothenburgsort gehört auch dieser recht ansehnliche Uhrturm:
Dahinter verbergen sich offensichtlich Schornsteine und Abluftanlagen. Das Gelände ist zukünftig für die Bebauung vorgesehen.
Es ist wünschenswert, daß hier mit der Abrißbirne zurückhaltend vorgegangen wird. Hamburg ist beim Abriß, auch denkmalsgeschützter Gebäude, recht großzügig. Gegenüber auf der Peute wurden Gebäude der ehemaligen Margarinefabrik aus den 20ern gnadenlos abgerissen.
Zur Zeit läuft die Diskussion um Abriß oder Erhalt des Bezirksamtes Hamburg-Mitte am Hauptbahnhof. Die Gebäude sind im gegenwärtigen Zustand wirklich nicht schön. Sie prägen aber das Stadtbild seit Jahrzenten. Mit der vernachlässigten Ladenzeile im Erdgeschoß ließe sich ein Brückenschlag zur Hafencity schaffen. Dort hat Hamburg genug gesichtslose Investorenarchitekur.