Die Wohneinheit von Le Corbusier wurde zur IBA 1957 in Berlin gebaut. Wegen seiner Göße wurde das Gebäude ausserhalb des Hansaviertels in Berlin Charlottenburg errichtet.
Interessant finde ich den aufgeständerten Baukörper. So gibt es keine dunklen unteren Geschosse. Dazu ist der Bau durch seine Hügellage ohnehin begünstigt. Die meisten Häuser der Interbau sind mittlerweile recht zugewachsen. Licht und Sonne sind mir zumindesten sehr wichtig.
Die größeren Wohnungen sind alle als Maisonette ausgeführt. Praktisch ein Haus im Haus, ohne Rasenmähen und Schneeschieben. So etwas hätte ich auch gerne.
No comments:
Post a Comment