Saturday, June 21, 2014
Friday, June 20, 2014
Denkmalschutz
Die Unité d'Habitation in Berlin steht unter Denkmalschutz. Trotzdem gibt es einen häßlichen Anbau vor der Kraftzentrale. Die ursprünglich gläserne Fassade ist damit zerstört. Da hat wohl jemand geschlafen.
Thursday, June 19, 2014
Wohnmaschine
Die Wohneinheit von Le Corbusier wurde zur IBA 1957 in Berlin gebaut. Wegen seiner Göße wurde das Gebäude ausserhalb des Hansaviertels in Berlin Charlottenburg errichtet.
Interessant finde ich den aufgeständerten Baukörper. So gibt es keine dunklen unteren Geschosse. Dazu ist der Bau durch seine Hügellage ohnehin begünstigt. Die meisten Häuser der Interbau sind mittlerweile recht zugewachsen. Licht und Sonne sind mir zumindesten sehr wichtig.
Die größeren Wohnungen sind alle als Maisonette ausgeführt. Praktisch ein Haus im Haus, ohne Rasenmähen und Schneeschieben. So etwas hätte ich auch gerne.
Interessant finde ich den aufgeständerten Baukörper. So gibt es keine dunklen unteren Geschosse. Dazu ist der Bau durch seine Hügellage ohnehin begünstigt. Die meisten Häuser der Interbau sind mittlerweile recht zugewachsen. Licht und Sonne sind mir zumindesten sehr wichtig.
Die größeren Wohnungen sind alle als Maisonette ausgeführt. Praktisch ein Haus im Haus, ohne Rasenmähen und Schneeschieben. So etwas hätte ich auch gerne.
Wednesday, June 18, 2014
Saturday, June 7, 2014
Friday, June 6, 2014
Thursday, June 5, 2014
Georg Kolbe Museum
Das Georg Kolbe Museum in Berlin ist einen Besuch wert. Im ruhigeren Teil Charlottenburgs gelegen, sind nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Architektur der Anlage beeindruckend. Die Architekten, Ernst Rentsch und Paul Linder, schufen ein sehenswertes Stück Backstein-Moderne. Die Verbindung von Atelier, Skulpturengarten und Wohnhaus ist auch landschaftsgärtnerisch elegant gelöst.
![]() |
Atelier und Garten |
![]() |
Wohnhaus |
Wednesday, June 4, 2014
Tuesday, June 3, 2014
Monday, June 2, 2014
Subscribe to:
Posts (Atom)