Friday, June 28, 2013
Wednesday, June 26, 2013
Tuesday, June 25, 2013
Monday, June 24, 2013
Endlich Ruhe!
Am Wochenende fanden wieder die Harley Days in Hamburg satt. Lästig, lästig. Selbst auf meinem Balkon in Rothenburgsort nervte das permanente Geballer auf den Elbbrücken und dem Vierländer Damm. Das Ganze sollte auf Sylt stattfinden, dann wäre die in der Regel gut betuchte Bagage unter sich.
Ein kurzer Abstecher am Sonnabend auf den Jungfernstieg war nicht besser:
Die rollende Version von Eiche rustikal aus dem Neckermann-Katalog. Die Klientel passt dazu, betagte Herren mit Stützstrüpfen und Bruchband unterm Leder und 'ner Tube Kukident SUPER in der Kutte. Oder halt Jungs, für die Hubraum alles ist, ob beim Mopped oder der wasserstoffblonden Sozia.
Plötzlich ein infernalischer Lärm, irgend so ein Idiot startet seine Maschine ohne Schalldämpfer. Anschließend freudiges Gejohle der Spätpubertierenden im Alsterpavillion. Tja, die wirklich harten Jungs schlabbern halt gerne eine Latte und softes Eis.
Und diese barocken Eisdielenhobel:
erfüllen wirklich nur den einen Zweck, auf den paar Hundert Metern zur Location gesehen zu werden, und dann breitbeinig, wegen der geschwollenen Testikel, zur Theke zu staksen. Fahrbar sind diese Teile ohnehin nur auf kurzen Strecken, einmal wegen der angestrengten Sitzposition und auch wegen des begrenzten Tankinhaltes. Dazu ist die Fahrwerksgeometrie, plus der breiten Reifen hinten, nur zum Geradeausfahren geeignet. Trailer Queens!
Ein kurzer Abstecher am Sonnabend auf den Jungfernstieg war nicht besser:
Die rollende Version von Eiche rustikal aus dem Neckermann-Katalog. Die Klientel passt dazu, betagte Herren mit Stützstrüpfen und Bruchband unterm Leder und 'ner Tube Kukident SUPER in der Kutte. Oder halt Jungs, für die Hubraum alles ist, ob beim Mopped oder der wasserstoffblonden Sozia.
Plötzlich ein infernalischer Lärm, irgend so ein Idiot startet seine Maschine ohne Schalldämpfer. Anschließend freudiges Gejohle der Spätpubertierenden im Alsterpavillion. Tja, die wirklich harten Jungs schlabbern halt gerne eine Latte und softes Eis.
Und diese barocken Eisdielenhobel:
erfüllen wirklich nur den einen Zweck, auf den paar Hundert Metern zur Location gesehen zu werden, und dann breitbeinig, wegen der geschwollenen Testikel, zur Theke zu staksen. Fahrbar sind diese Teile ohnehin nur auf kurzen Strecken, einmal wegen der angestrengten Sitzposition und auch wegen des begrenzten Tankinhaltes. Dazu ist die Fahrwerksgeometrie, plus der breiten Reifen hinten, nur zum Geradeausfahren geeignet. Trailer Queens!
Tuesday, June 18, 2013
Oldtimer-Tankstelle Rothenburgsort
Früher sahen auch die Tankstellen besser aus. Hier mal eine die überleben durfte.
![]() |
mit Opel Blitz Abschleppwagen |
Monday, June 17, 2013
Friday, June 14, 2013
Wednesday, June 12, 2013
Backstein, in alten Formen
![]() |
Funke-Gruppe am Valentinskamp |
Ein moderner Backsteinbau mit Staffelgeschossen, wie beispielsweise am Chilehaus, und Fenstern in Form von Staffelgiebeln, wie in der Backsteingotik. Eine gelungener Bezug auf historische Formen, ohne eine Disneyland-Architektur zu schaffen.
Tuesday, June 11, 2013
Monday, June 10, 2013
Thursday, June 6, 2013
Hafencity-Ost oder alles bleibt wie es schon immer war
Der
Ostteil von Hamburgs Hafencity soll jetzt ernsthaft in Angriff genommen werden.
Dabei werden die alten Regeln wie gewohnt angewandt. Im Hamburger Westen die
reichen Pfeffersäcke, im Osten der Plebs. Im Westteil der Hafencity stehen die
Wohntürme der oberen Zehntausend. Im Ostteil soll geförderter und bezahlbarer
Wohnraum entstehen, immerhin teilweise mit Elbblick. Wobei die Norderelbe hier
nicht mehr so viel hergibt, der richtig interessant Verkehr findet mehr
westlich statt. Dafür hat der neue Stadtteil eine gute Verkehrsanbindung,
direkt an den Elbbrücken. Die geben auch eine wundervolle Geräuschkulisse ab, besonders
schön scheppert es, wenn Züge über die Brücken fahren. Irgendwann soll dann auch
die U4 verlägert werden. Dazu gibt es bei günstigem Wind den ganzen Tag
penetranten Kakao- und Schokoladengeruch von der Delfi Cacao auf der nahen
Veddel. Aber bei dem Mangel an bezahlbaren Wohnraum in Hamburg werden diese
Wohnungen nicht lange leerstehen.
Subscribe to:
Posts (Atom)