Tuesday, November 20, 2012
Monday, November 19, 2012
Sunday, November 18, 2012
Saturday, November 17, 2012
Friday, November 16, 2012
Thursday, November 15, 2012
Wednesday, November 14, 2012
Tuesday, November 13, 2012
Monday, November 12, 2012
Thursday, November 8, 2012
Wednesday, November 7, 2012
Monday, October 22, 2012
Thursday, October 18, 2012
Wednesday, October 17, 2012
Tuesday, October 16, 2012
Tuesday, October 9, 2012
Monday, October 8, 2012
Sunday, October 7, 2012
Saturday, October 6, 2012
Friday, October 5, 2012
Thursday, October 4, 2012
Wednesday, October 3, 2012
Tuesday, October 2, 2012
Monday, October 1, 2012
Sunday, September 30, 2012
Saturday, September 29, 2012
Friday, September 28, 2012
Alice im Wunderland der Kunst
Die Ausstellung der Hamburger Kunsthalle ist noch bis zum 30. September zu sehen - also schnell hin. Es lohnt sich! Hier ein kleiner Eindruck vom Alice-Gefühl:
![]() |
Fotografieren ohne Blitz erlaubt. |
Thursday, September 27, 2012
Wednesday, September 26, 2012
Tuesday, September 25, 2012
Monday, September 24, 2012
Sunday, September 23, 2012
Die Abrissbirne ist los!
Teile des Komplexes der Lager- und Kontorgebäude der Konsumgenossenschaften aus den 20-er Jahren sollen jetzt abgerissen werden. Es fallen die Essen, das Kesselhaus und der Garagentrakt. Kommerz geht vor Denkmalschutz. So gehen wieder wichtige Zeugen der Industriekultur verloren. Aber für die schicke Elbphilharmonie ist Geld ohne Ende da.
Saturday, September 22, 2012
Thursday, September 20, 2012
Wednesday, September 19, 2012
Designkritik
Ein, zwei mal im Jahr leiste ich mir für dekadent viel Geld noch mehr Werbung. Diese Mal traf es die aktuelle "VOGUE". Sie enthält einen Artikel namens "Perfekte Anlage ... Neun Kreative zeigen zeigen VOGUE Business ihre Lieblingsstücke."
Greifen wir einmal Oliver H., München, heraus. Erstes Lieblingsstück: "... ein Installation von JENNY HOLZER, die ich über zwei Jahre abbezahlte. Sie mittlerweile stark im Wert gestiegen." - ja, das ist plausibel, Kunst kaufe ich wegen der Wertsteigerung. Zweitens: "Der Lounger von RAY & CHARLES EAMES ... ein emotionaler Wert." Das Ding heißt "Lounge Chair" - elender Latte-Schlürfer. Und Drittens: Sein Auto ist "Ein 1968 gebauter Mustang Fastback Bullit." Auf dem Foto dazu sehen wir einen Mustang Fastback GT 390, die "Bullit"-Reihe wurde erstmalig 2001 aufgelegt.
Er hätte statt Geldanlagen besser ein paar Bücher über Design-Geschichte gekauft. Kreativer!? Er ist wahrscheinlich einmal mit der Vorstellung "irgendetwas Kreatives" in sein Berufsleben gestartet.
Greifen wir einmal Oliver H., München, heraus. Erstes Lieblingsstück: "... ein Installation von JENNY HOLZER, die ich über zwei Jahre abbezahlte. Sie mittlerweile stark im Wert gestiegen." - ja, das ist plausibel, Kunst kaufe ich wegen der Wertsteigerung. Zweitens: "Der Lounger von RAY & CHARLES EAMES ... ein emotionaler Wert." Das Ding heißt "Lounge Chair" - elender Latte-Schlürfer. Und Drittens: Sein Auto ist "Ein 1968 gebauter Mustang Fastback Bullit." Auf dem Foto dazu sehen wir einen Mustang Fastback GT 390, die "Bullit"-Reihe wurde erstmalig 2001 aufgelegt.
Er hätte statt Geldanlagen besser ein paar Bücher über Design-Geschichte gekauft. Kreativer!? Er ist wahrscheinlich einmal mit der Vorstellung "irgendetwas Kreatives" in sein Berufsleben gestartet.
Tuesday, September 18, 2012
Monday, September 17, 2012
Sunday, September 16, 2012
Saturday, September 15, 2012
Friday, September 14, 2012
Thursday, September 13, 2012
Wednesday, September 12, 2012
Subscribe to:
Posts (Atom)