Sunday, September 25, 2011

Immer auf die Kleinen


Das Bürogebäude auf der Kehrwiederspitze war der markante Punkt am wasserseitigen Eingang zur Speicherstadt. Jetzt steht es im Schatten des "Fliegenden Holländers". Diese Murano-Monstrosität soll an einen Windjammer unter vollen Segeln erinnern - die wenigsten Hamburgbesucher werden je einen gesehen haben. Zur Erinnerung, so sieht ein Großsegler aus. Die Klassikbranche leidet seit Jahren unter einem alternden, wegsterbenden Publikum, zum Ausgleich läßt sich die Stadt Hamburg diesen Alptraum von Swarowsky für den Hochpreissektor hinsetzen. Die schönen Millionen, was hätte damit alles wirklich Nützliches bewirkt werden können: Kitas, Radwege, ÖPVN, Strassen...