"Der Spiegel" - eine wahrhaft geheiligte Institution in Hamburg.
Friday, September 30, 2011
Thursday, September 29, 2011
Effizienz
Macht die Fläche die Arbeit alleine? Kann eine Bürofläche auch Burnout bekommen? Wenn ja, wie fühlt sich das an für sie? Sind dann den ganzen Tag die Jalousien dicht?
Wednesday, September 28, 2011
"Herz ist Trumpf"
Einfach herzig das Herzhäuschen. Hoffentlich haben die dunklen Wolken am Horizont nichts zu bedeuten! Standort: Steintorwall, am Hbf.
Tuesday, September 27, 2011
Dachtuning
In Hamburg ist der (bezahlbare) Wohnraum knapp. Jetzt wird wieder einmal gestritten um Sinn oder Unsinn der Skyline, oder die Aufstockung bereits vorhandener Gebäude. Dabei gibt es bereits Beispiele gelungener Dacherweiterungen. Über Form und Ausführung lässt sich natürlich streiten. Und die Strassen heißen wirklich so.
Brandstwiete:
Zippelhaus:
Die Wohnung in Letzterem muss fantastisch sein; direkter, unverbaubarer Blick auf die Speicherstadt. Der Wermutstropfen dürfte der starke Verkehr unten sein. Man beachte auch hier die Weiterführung/Vereinigung der Horizontalen beider Nachbarhäuser.
Brandstwiete:
Zippelhaus:
Die Wohnung in Letzterem muss fantastisch sein; direkter, unverbaubarer Blick auf die Speicherstadt. Der Wermutstropfen dürfte der starke Verkehr unten sein. Man beachte auch hier die Weiterführung/Vereinigung der Horizontalen beider Nachbarhäuser.
Monday, September 26, 2011
Fundstück der Woche
Fräulein Lehmann, eine neue Freundin für R2D2:
Nur, was machen die Beiden auf dieser Ebene? R2, R2!
Das Fräulein fand ich diese Woche in der U1 allein auf dem Fensterbrett lümmelnd. Das sollte eine anständige Pudeldame nicht tun. Bevor sie in fremde Hände gerät, nahm ich sie an mich.
Ich mag so skurrile Fundsachen. Also immer Augen auf!
Nur, was machen die Beiden auf dieser Ebene? R2, R2!
Das Fräulein fand ich diese Woche in der U1 allein auf dem Fensterbrett lümmelnd. Das sollte eine anständige Pudeldame nicht tun. Bevor sie in fremde Hände gerät, nahm ich sie an mich.
Ich mag so skurrile Fundsachen. Also immer Augen auf!
Sunday, September 25, 2011
Immer auf die Kleinen
Das Bürogebäude auf der Kehrwiederspitze war der markante Punkt am wasserseitigen Eingang zur Speicherstadt. Jetzt steht es im Schatten des "Fliegenden Holländers". Diese Murano-Monstrosität soll an einen Windjammer unter vollen Segeln erinnern - die wenigsten Hamburgbesucher werden je einen gesehen haben. Zur Erinnerung, so sieht ein Großsegler aus. Die Klassikbranche leidet seit Jahren unter einem alternden, wegsterbenden Publikum, zum Ausgleich läßt sich die Stadt Hamburg diesen Alptraum von Swarowsky für den Hochpreissektor hinsetzen. Die schönen Millionen, was hätte damit alles wirklich Nützliches bewirkt werden können: Kitas, Radwege, ÖPVN, Strassen...
Saturday, September 24, 2011
Destroyed Apple
Im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe läuft derzeit die Ausstellung "Stylectrical" zum Apple-Design und seinen Quellen, sowie Einflüssen und Auswüchsen. Im Museum gib es auf dem Gang zur eigentlichen Show viel Besseres zu sehen, eine Fotoserie des Künstlers Michael Tompert: "12LVE". Auf fantasievolle Art und Weise wurden diverse Apple-Produkte zerlegt und aufgenommen. Hier ein Beispiel mit dm Titel "Breathe":
2008 MacBook Air, Mode of Destruction: 9 mm Heckler & Koch Handgun. Allein die Bilder waren den Eintrittspreis wert. Hier der Link zur Webseite von 12LVE.
Friday, September 23, 2011
Bauhaus Hamburg
Eine alte Stadtvilla mit den Einflüssen von Bauhaus/Neuer Sachlichkeit. Jetzt noch ein Hauch frische Farbe, dann wäre es perfekt. Brabandstraße, Hamburg.
Über Geschmack läßt es sich so herrlich streiten. Aber wären alle gleich, wäre es langweilig. Und was sollte ich dann hier schreiben?
Nachtrag, 26.09.2011: Der Bauhaus-Stil bezieht sich hier auf die Architektur, Bauhaus selbst ist natürlich mehr als nur diese.
Thursday, September 22, 2011
SE-XX
Wie das Leben so spielt... Die Einen haben ihn, die Anderen fahren nur damit herum. Als Segeberger muss es schwer sein, der Versuchung zu widerstehen. Obwohl, liegt nicht gerade darin der Sinn der Versuchung?
Wednesday, September 21, 2011
Hochsitz
Da bekommt die Redewendung vom "auf dem Thron sitzen" für die Morgensitzung einen Sinn, der es in sich hat. Nur die Kuh sollte sich langsam vom Acker machen.
Es ist immer wieder amüsant, mit ebenso wachen wie neugierigen Augen durch die Welt zu laufen. Skurriles lauert an jeder Ecke. Mann muss es nur sehen.
Tuesday, September 20, 2011
Monday, September 19, 2011
Sunday, September 18, 2011
Saturday, September 17, 2011
Friday, September 16, 2011
Thursday, September 15, 2011
Kontraste
Eine der dieser Wohnungen mit Südbalkon hätte ich ja gerne. Die Lage böte zwei enorme Vorteile:
1. das Wasser, der Ericusgraben, fließt direkt vor der Nase;
2. das Teil im Hintergrund ist nicht zu sehen.
Das Teil hatte irgendetwas Bekanntes für mich, ich kam lange Zeit einfach nicht darauf. Heute hatte ich die Lösung: es sieht aus, wie ein Gewächshaus von einem Laubenpieper aus Abbruchfenstern zusammengestoppelt.
PS: Hier ein Link, der zeigt was ich meine: Gewächshaus
Wednesday, September 14, 2011
Tuesday, September 13, 2011
Monday, September 12, 2011
Backstein vs. Aquarium
Ein gelungener Neubau mit Backstein und viel Glas, Hamburg Port Authority(!?), Brooktorkai.
Weiterführung der horizontalen Linien.
Deichtorcenter, ein Glaskasten an exponierter Stelle.
Meßberghof, ein altes Kontorhaus, in den 90ern behutsam wiederhergestellt.
Ericusspitze, SPIEGEL-Neubau, der Sockel ist ja noch ganz annehmbar, ansonsten ein Pendant zum Deichtorcenter.
DANSK HUS, Willy-Brandt-Strasse, ebenfalls ein Neubau mit traditionellem Material, modern und zu Hamburg passend.
... und zum Schluss in der neuen Hafencity: tatsächlich, ein Baum:
Sunday, September 11, 2011
Edeldixi
Saturday, September 10, 2011
Grosse Jungs und ihr Spielzeug...
Heute Morgen auf dem Weg zum Einkauf entdeckt, einfach herrlich dieses Hot Wheels - Design. Ich stehe mehr auf Matchox, regular wheels natürlich.
Friday, September 9, 2011
Thursday, September 8, 2011
Wednesday, September 7, 2011
Tuesday, September 6, 2011
Monday, September 5, 2011
Sunday, September 4, 2011
Subscribe to:
Posts (Atom)