Tuesday, December 31, 2013

Die ganze Welt?

Das "Hamburger Abendblatt" titelt heute: "Die Welt bangt um Michael Schumacher". Also ich nicht. Die Formel 1 ist seit dem Zeitpunkt, als die Autos Flügel bekamen, zum Zirkus mutiert. Und ich befürchte, es gibt ein, zwei Ecken auf der Welt, in denen die Menschen von existenzielleren Sorgen geplagt werden. Das Wohlergehen eines spätpubertären Ex-Weltmeisters im Kreisverkehr fahren dürfte bei deren Prioritätenliste mehr hinten stehen.

Und überhaupt, es ist eine sehr familiäre Katastrophe. Ein verantwortungsvoller Familienvater sollte nicht mit seinem Sohn jenseits der Pisten im Tiefschnee fahren. Ob mit Helm oder ohne.

Thursday, December 26, 2013

Monday, December 23, 2013

Glühweinromantik

Dresden, "Barockviertel" Innere Neustadt

Tuesday, December 17, 2013

Falsch verstanden

eigentlich gehören Gardinen nach innen

Dresden, Ostragehege

Friday, December 13, 2013

Wednesday, December 11, 2013

Neulich im ICE

Kopflose Hühner stolpern durch die 1. Klasse. Linke Hand den Rollkoffer mit Notebook darauf,  rechte Hand den Kaffeebecher. Eine Reservierung ist offenbar unsportlich. Und wenn ein Platz gefunden ist, erst einmal auf die kostenlosen Zeitungen stürzen. Macher holen sich FAZ, Welt und Süddeutsche, Geistesverwandte der Geissens greifen sich Bild. Dann, Smartphon checken, man könnte in den letzten 30 Sekunden etwas verpasst haben. Jetzt geht das Geraschel los, die Zeitung wird zum persönlichen Feind. Das Ausgelesene wird großzügig um den Platz verteilt. Der erste Kaffeebecher kippt um. Glücklicherweise sind keine kleinen Kinder unterwegs. Ich will nach Hause.

O tempora,  o mores.

Tuesday, December 3, 2013

"Der Mörder"

ist eine SF-Erzählung von Ray Bradbury aus dem Jahr 1953 und sie ist sehr aktuell. Der Mörder erschießt alle möglichen und nervtötenden Kommunikationseinrichtungen in seiner Nähe: Radios, Fernsehapparate, sprechende Haushaltsgeräte, Armbandtelephone usw.. Schon damals sinnfreie Telephongespräche, einfach weil sie möglich sind. Im Bus benutzt er ein tragbares Diathermiegerät als Störsender und legt alles in seiner Umgebung lahm. Er wird natürlich am Ende als psychisch krank eingesperrt und freut sich auf seine stille, gut isolierte Zelle.

Ich kann ihn so gut verstehen. MP3-Gedudel in allen Ohren, Fahrgast-TV in der U-Bahn, Muzak allerorten, im Bus verklebte Scheiben und Smartphones, Smartphones, Smartphones. Wir beschweren uns über die NSA - die Privatsphäre wird von der Mehrzahl doch freiwillig hergegeben. Ganz davon abgesehen, das mit den hirnlosen Gesprächen meine Privatsphäre verletzt wird.

Es gab Zeiten, da unterhielten sich die Leute in der Bahn - freiwillig. Wir haben alle Möglichkeiten. Merkel-Witze stehen nicht unter Strafandrohung. Die Realität beginnt vor der eigenen Nase und nicht erst auf dem Display von Apple & Co.

Sunday, December 1, 2013